- Töne: Chinesisch ist eine tonale Sprache, die für Nicht-Muttersprachler schwer zu meistern ist.
- Schriftzeichen: Das Schriftsystem ist komplex und verwendet keine phonetischen Zeichen.
- Dialekte: Chinesisch wird in vereinfachtes und traditionelles Chinesisch unterteilt. Es gibt große Unterschiede in Aussprache und Schrift, wobei vereinfachtes Chinesisch hauptsächlich in Festlandchina verwendet wird. Daher sollte man vor dem Lernen das Ziel-Chinesisch festlegen.
- Fokus auf Pinyin: Lernen Sie Chinesische Grammatik und Aussprache durch Gespräche mit den Chinesischlehrern auf
SpeakPal in einer immersiven Umgebung.
- Kurs-Training: Beginnen Sie mit
SpeakPal, chinesischen Wortschatz und Phrasen zu üben.
- Rollenspiele: Nehmen Sie an Rollenspielen mit den Chinesischlehrern von
SpeakPal.aiteil, um das Lernen unterhaltsamer zu gestalten.
- Globale Sprache: Chinesisch ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen weltweit. Da China ein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates ist, erleichtert dies die globale Kommunikation.
- Möglichkeiten: Chinesischkenntnisse können Arbeits- und Geschäftsmöglichkeiten schaffen, was zu erhöhten Einnahmen führt.